Die präkoloniale Textilgeschichte Afrikas ist geprägt von einer enormen regionalen Vielfalt an Materialien, Techniken und Bedeutungen. Kleidung diente nicht nur dem Schutz des Körpers, sondern war ein Mittel sozialer Markierung, diente in manchen Gebieten als Währung...
West-Afrika
Mogho Naba (auch Moro/Moogho Naba)
Der Mogho Naba (auch Moro/Moogho Naba) ist der traditionelle Oberkönig der Mossi in Burkina Faso, vor allem des Königreichs Ouagadougou. Der Titel bedeutet im Mooré etwa „Herrscher/König der Welt“. Historisch war er politischer Souverän; heute ist die Rolle vorwiegend...
Fily Dabo Sissoko
Fily Dabo Sissoko (*15. Mai 1900 in Horokoto, Kreis Bafoulabé; †30. Juni 1964 in Kidal) war ein malischer Schriftsteller und Politiker. In den 1940er und 1950er Jahren engagierte er sich maßgeblich im Kampf für die Unabhängigkeit Malis und gilt zugleich als...