Die präkoloniale Textilgeschichte Afrikas ist geprägt von einer enormen regionalen Vielfalt an Materialien, Techniken und Bedeutungen. Kleidung diente nicht nur dem Schutz des Körpers, sondern war ein Mittel sozialer Markierung, diente in manchen Gebieten als Währung...
Kultur
Rhodesischer Buschkrieg (Rhodesian Bushwar)
Historischer Hintergrund Der Rhodesische Buschkrieg (auch Zweiter Chimurenga oder Zimbabwe‑Befreiungskrieg) begann aus der Auflösung der Zentralafrikanischen Föderation. Nach dem Ende der Föderation strebte die weiße Minderheit in Süd‑Rhodesien eine Unabhängigkeit...
Bantu-Völker und die arabisch-bantuische Begegnung ab dem 8. Jahrhundert n. Chr.
1. Herkunft und Verbreitung der Bantu-Völker (vor dem 8. Jahrhundert) 2. Politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen ab dem 8. Jahrhundert 3. Intensivierung des Handels entlang der ostafrikanischen Küste 4. Arabisch-bantuische Kontakte: Migration,...
Tét’ékombo
Der Ursprungstext ist ein patriotischer Gesang in Duala/Sawa, der König Doualla Manga Bell („Tet’Ekombo“) feiert und die Gemeinschaft gegen koloniale Unterdrückung aufruft. Die wiederholten Refrains dienen als kraftvolle Stimme für Freiheit und Einheit. Charles EWANJE...