Auf archive.orgInterview mit Major Siegfried Müller, bekannt und berüchtigt unter dem Namen "Kongo-Müller", als Söldner beteiligt am Genozid im Kongo. Schaut es euch an. Und bildet euch selbst eine Meinung, würde ich sagen … Die Dokumentaion auf die er...
Kolonialzeit
Die Gartenlaube
Die Gartenlaube – Wie ein Familienblatt koloniale Bilder in deutsche Wohnzimmer brachte Die Gartenlaube (1853–1944) war die erste Massenillustrierte im deutschsprachigen Raum. Sie popularisierte nicht nur Kultur und „Wissen“, sondern normalisierte auch koloniale...
Land, Freiheit, Würde: Die Mau-Mau-Rebellion
1952-1956Historischer Hintergrund: Land und Koloniale Enteignung Die Wurzeln der Mau‑Mau‑Bewegung liegen in der kolonialen Land‑ und Arbeitsordnung in Britisch‑Kenya. Schon Ende des 19. Jahrhunderts begannen britische Militärkolonnen und Eisenbahnprojekte, in das...
Rhodesischer Buschkrieg (Rhodesian Bushwar)
Historischer Hintergrund Der Rhodesische Buschkrieg (auch Zweiter Chimurenga oder Zimbabwe‑Befreiungskrieg) begann aus der Auflösung der Zentralafrikanischen Föderation. Nach dem Ende der Föderation strebte die weiße Minderheit in Süd‑Rhodesien eine Unabhängigkeit...
Rudd-Konzession
Know all men by these presents, that whereas Charles Dunell Rudd, of Kimberley; Rochfort Maguire, of London; and Francis Robert Thompson, of Kimberley, hereinafter called the grantees, have covenanted and agreed, and do hereby covenant and agree, to pay to me, my...
Die Geschichte Simbabwes (18. Jahrhundert bis 1980)
Politische und soziale Verhältnisse vor der Kolonialzeit Alltagsleben, Familienstrukturen und traditionelle Kultur Erfahrungen während der Kolonialzeit (British South Africa Company) und mündliche Überlieferungen Widerstand und Unabhängigkeitsbewegung aus Sicht der...
Koloniale Konflikte in Afrika
Tét’ékombo
Der Ursprungstext ist ein patriotischer Gesang in Duala/Sawa, der König Doualla Manga Bell („Tet’Ekombo“) feiert und die Gemeinschaft gegen koloniale Unterdrückung aufruft. Die wiederholten Refrains dienen als kraftvolle Stimme für Freiheit und Einheit. Charles EWANJE...
Buschiri bin Salim, Abushiri ibn Salim al-Harthi
Buschiri bin Salim (auch Abushiri ibn Salim al-Harthi) war ein arabischstämmiger Plantagenbesitzer und wurde zum wichtigsten Anführer des sogenannten Araberaufstands von 1888/89 an der ostafrikanischen Küste[1][2]. Er führte eine breite Widerstandsbewegung an, die...
Hermann Wilhelm Leopold Ludwig Wissmann
Hermann Wilhelm Leopold Ludwig Wissmann, ab 1890 von Wissmann (*4. September 1853 in Frankfurt (Oder); †15. Juni 1905 in Weißenbach bei Liezen, Steiermark), war ein deutscher Afrikaforscher, Offizier und Kolonialbeamter, dessen Wirken eng mit der gewaltsamen...





