Auf archive.orgInterview mit Major Siegfried Müller, bekannt und berüchtigt unter dem Namen "Kongo-Müller", als Söldner beteiligt am Genozid im Kongo. Schaut es euch an. Und bildet euch selbst eine Meinung, würde ich sagen … Die Dokumentaion auf die er...
20. Jahrhundert
Frankreichs Weg vom kolonialen Reichtum zur Doppelkrise (1650–2025)
Frankreich gilt heute als Industriestaat mit hoher Lebensqualität. Dieser Status beruht jedoch auf historischen Entwicklungen, die eng mit Kolonialismus, Sklavenarbeit und einem ausgedehnten Netz informeller Abhängigkeiten verknüpft sind. Im folgenden Artikel werden...
Regeln brechen, Geschichte schreiben: Schwarze Athlet*innen im Fokus
Die Emanzipation schwarzer Athletinnen und Athleten hat nicht nur ein Kapitel sportlicher Erfolgsgeschichten eröffnet, sondern auch zahlreiche Regeländerungen provoziert. Nachdem Rassentrennung und Kolonialismus besiegt worden waren, mischten sich diese Sportler in...
Christliche Moral und sexualisierte Gewalt im kolonialen Zusammenhang
In diesem Artikel verzichte ich auf explizites Bildmaterial. Im Zeitalter des Kolonialismus beriefen sich europäische Eroberer und Missionare häufig auf christliche Moralvorstellungen, um ihre Herrschaft zu legitimieren. Ironischerweise gingen damit aber oft schwere...
Das Fest des Huhns von Walter Wippersberg
Das Fest des Huhns – eine scheinbar harmlose TV-Doku, die sich als scharfsinnige Satire entpuppt. Walter Wippersberg dreht die Perspektive um: Afrikanische Forscher reisen ins „exotische“ Oberösterreich und untersuchen die Bräuche der Einheimischen. Was dabei...
Von Baumwolle bis Kobalt – Afrikas Rolle in Europas Aufstieg
Die Industrielle Revolution gilt gemeinhin als europäisches Phänomen. Ab Mitte des 18. Jahrhunderts beschleunigten sich in Großbritannien Produktionsprozesse, Märkte und Technologien drastisch. Diese Entwicklung war jedoch weder isoliert noch ausschließlich innerhalb...
Discours sur le colonialisme (1950) Aimé Césaire
Discourse on Colonialism Aimé Césaire Translated by Joan Pinkham. This version published by Monthly Review Press: New York and London, 1972. Originally published as Discours sur le colonialisme by Editions Presence Africaine, 1955. COPYRIGHT: From a Counter-Racist...
Strukturelle und ideologische Mechanismen der Kolonialherrschaft in Afrika
Strukturelle und ideologische Mechanismen der Kolonialherrschaft in Afrika Koloniale Bildungspolitik Koloniale Bildungssysteme in Afrika dienten weniger der Förderung einheimischer Gesellschaften als vielmehr den Bedürfnissen der Kolonialherren[1]. In den Missions-...
His Big White Self
His Big White Self ist ein Dokumentarfilm von Nick Broomfield aus dem Jahr 2006. Er ist die Fortsetzung seines früheren Dokumentarfilms The Leader, His Driver and the Driver's Wife (1991). Er wurde erstmals im Rahmen der Nick-Broomfield-Woche von More4 gezeigt, die am...
Land, Freiheit, Würde: Die Mau-Mau-Rebellion
1952-1956Historischer Hintergrund: Land und Koloniale Enteignung Die Wurzeln der Mau‑Mau‑Bewegung liegen in der kolonialen Land‑ und Arbeitsordnung in Britisch‑Kenya. Schon Ende des 19. Jahrhunderts begannen britische Militärkolonnen und Eisenbahnprojekte, in das...









