Tét’ékombo

Der Ursprungstext ist ein patriotischer Gesang in Duala/Sawa, der König Doualla Manga Bell („Tet’Ekombo“) feiert und die Gemeinschaft gegen koloniale Unterdrückung aufruft. Die wiederholten Refrains dienen als kraftvolle Stimme für Freiheit und Einheit.

Charles EWANJE – Tét’ékombo

Tet’Ekombo, ye Tet’Ekombo; di meya oa, ye di meya oa !
Tet’Ekombo, ye Sangw’ekombo, dia lebe oa ! O dia lebe oa!

O sibane Ekombo’ango na boti, oa mene o te pe na dikoti.
Po’ango nya ngum so nde e nanga wase nan
A ba nga nja so nu ma ponde mo?
Nd’Ekombo si ma saweya Sango to muna buka njan,
Misima mao mi pepi nde ben ba bato
Diwengisan la man mese di we nde na Tete Yahwe
Ná kwed’ango to songo ba si bolone.

Bodu bwaba n’esodisodi, a Ngoso ya, to diele mba
Di langweye bambambe miango, ná nika pe nd’etimbi no be
Di somone M’bongo o muka ma Yesu, dongo abi no, di bulabele
Bawenya na bawedi ba ni tusabe, masango masu ma ni dumbabe
Ne te kwala, o bawele ná, a Te, ye nde namene
Na tena kwań, mboń’a baba e dubabe
Mbako’a Yahwe e buse na :
Yi ndenge di ma kusa no, i timbe nde misima ma bana basu.
Tet’Ekombo, ye Tet’Ekombo ; di meya oa, ye di meya oa !
Binyo makom, lo bi mongele mam na bana ba Kamerun bese
Embe te nde, lo si bobise ; akwane pe Loba jongwane
To nja nu timbise momene ka Yuda,
su lao dia be nde ka la Yuda
Baju ba taki bebwea ba mbu benei
Loba lombo no, Farao timbi lo
Loba e pon so nde jombwa nga di lakisane na mo
Teye mo misea, a mongwane na pem
Ba tuse biso bese pe ba ma bumba nde namene
Na biso pe di kumwa tomba esimo

Tet’Ekombo, ye Tet’Ekombo ; di meya oa, ye di meya oa !

Inhaltliche Übersetzung (sinngemäß)
„Tet’Ekombo, ye Tet’Ekombo; di meya oa, ye di meya oa!“
„Tet’Ekombo, oh König der Könige! Deine Pflicht ruft, erfülle deine Berufung!“

„Tet’Ekombo, ye Sangw’ekombo, dia lebe oa!“
„Tet’Ekombo, oh höchste Autorität, der Weg der Freiheit!“

Es folgen Zeilen, die zum gemeinsamen Widerstand aufrufen: „Lasst uns zusammenstehen, wir erheben uns gegen Unrecht und Fremdherrschaft.“

Im weiteren Verlauf:
„Wir sind vereint, stark im Geist. Unser Glaube und unsere Tradition führen uns. Wir rufen zur Einheit aller Sawa-Clans. Zusammen stehen wir fest, unser König schützt das Land.“

Der Refrain wiederholt mehrfach die Stimme:
„Tet’Ekombo, du bist unser König, führe uns.“

Weitere Strophen betonen Kamerun als Ursprungsland, den Widerstand gegen die deutsche Willkür und die Hoffnung auf ein vereintes, freies Volk.

Der Text würdigt Manga Bells Rolle als Vorbild und ermutigt zur Bewahrung von Kultur, Solidarität und Identität.